ca. 160 Seiten, Taschenbuch
Edition Schröck-Schmidt Verlag, Altlußheim
€ 11,95 (D)
erscheint im Februar 2020
Ebermannstadt/Neideck im Mittelalter: Unglaublicher Mut und ein waghalsiger Plan erwachen in einem tapferen Herzen – eine junge Kaufmannstochter im Kampf gegen einen skrupellosen Raubritter, der ihren Vater brutal entführte.
Die berühmte Burgruine Neideck nahe Ebermannstadt, damals eine finstere Felsenburg inmitten der fränkischen Schweiz, dient im Sommer des 14. Jahrhunderts als Schauplatz für eine falsche Freundschaft, einen falschen Schlüssel und einen falschen Bart.
Ein erloschene Fackel, eine allzu neugierige Magd und ein gefährlicher Mann, der selbst die mächtige Reichsstadt Nürnberg und ihre Handelsleute jahrelang beraubte und bestahl – erlebe eine sagenhafte Rettung nach einer wahren Geschichte!
Der Plot steht! Das ist wohl das wichtigste Ergebnis des 1. Workshops mit Autorin Carola Kupfer in der Klasse 7B der Realschule in Ebermannstadt. Der Roman, an dem die Schüler*innen jetzt schreiben, wird die alte Sage vom Raubritter Dietrich neu erzählen. Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist die junge Adlige Julianne, die sich als Ritter verkleidet bei Dietrich einschleicht, um ihren Vater aus der Gewalt des Raubritters zu retten.
Dazu hat die Klasse bereits eifrig vor Ort an Originalschauplätzen recherchiert.
Unterstützt wird das Bildungsprojekt vom Rotary-Club Fränkische Schweiz, der während des Workshops auch die kulinarische Versorgung übernahm.
Nürnberger Nachrichten: Ebermannstädter Realschüler schreiben Abenteuerroman
Hier geht es zum Artikel:
infranken.de: Rotary-Club und Realschule starten Buchprojekt
Hier geht es zum Artikel:
Fotos: Daniela Singer